
Heilpädagogischer Hort "Wladimir-Filatow"
An wen richtet sich unser Angebot?
Im Hort erfolgt die heilpädagogische Betreuung und Förderung mit der Aufnahme im Förderzentrum für Blinde und Sehbehinderte „Wladimir-Filatow“.
Unsere Ziele
Wir fördern:
-
die Selbstständigkeit durch Orientierung und Mobilitätstraining
-
lebenspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten
-
soziale Kompetenzen in Verbindung mit Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten
-
aller Wahrnehmungsbereiche unter Beachtung des Entwicklungsstandes der Kinder in familienergänzender Atmosphäre
Unser Angebot
-
Förderung sozialer Kompetenzen in Verbindung mit Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten
-
Förderung aller Wahrnehmungsbereiche unter Beachtung des Entwicklungsstandes der Kinder in familienergänzender Atmosphäre
-
Förderung einer bestmöglichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
-
Entwicklung von Selbstvertrauen
-
Entwicklung von Akzeptanz und Toleranz
-
Umgang mit Konflikten erlernen, die als Bestandteil von sozialen Beziehungen erfahren und angemessene Lösungswege entwickeln
-
Gestaltung der Schulübergangsphase in Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum für Blinde und Sehbehinderte „Wladimir-Filatow“ Schule
-
Therapien im Haus wie z.B. Ergotherapie, Logopädie und Sozialtraining auf Rezeptbasis
-
Ganztagsangebot und Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag (Goalball, Fußball, Bastel AG, Hörclub)
-
einmal im Vierteljahr Öffnung des Elterncafés
-
Orientierung an festen Ritualen im Tagesablauf zur Vermittlung von Sicherheit und Durchführung von Festen und Feiern im Jahreskreis
-
Organisation und Durchführung erlebnisreicher Angebote im Rahmen der Feriengestaltung (Töpfern, Bowling, Besuch bei der Feuerwehr und im Theater, Durchführung einer Ferienmobilitätsfahrt)
-
vermittelte Fähigkeiten und Fertigkeiten der Bereiche Orientierung und Mobilität werden gefestigt
Unser Team
Die Betreuung Ihres Kindes findet durch unser qualifiziertes Fachpersonal:
-
Diplom-Sozialpädagog*innen
-
Heilpädagog*innen
-
Heilerziehungspfleger*innen
-
Erzieher*innen mit heilpädagogischer Zusatzausbildung
Finanzierung
Eingliederungshilfebescheid durch das zuständige Sozialamt und mit Schulfeststellungsbescheid für das Förderzentrum für Blinde und Sehbehinderte „Wladimir Filatow“ Schule in ihrer Entwicklung.
Kontakt
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
Ganztagsbetreuung Wladimir Filatow
Am Kirschberg 49
04209 Leipzig
Leiter
Ralf Türpitz
Leitende Erzieherin
Gesine Walter
Telefon: 0341 - 2 31 80 95
Telefax: 0341 - 2 30 44 20
E-Mail: filatow-fl@seb-leipzig.de
Was war los in der GTB "Wladimir Filatow"?
Winterferien 2020
Herbstferien 2019
Winterferien 2019
Party-Sause mit MDR-Sachsen Radio
Herbstfest 2018
Sommerferien 2018
Winterferien 2018
Osterferien 2018