
Psychosoziales Gemeindezentrum Nordost
Wichtige Information
Reguläre Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum können vorerst leider nicht stattfinden. Mit Voranmeldung ist die Teilnahme an Gruppenangeboten (in festen Gruppen) oder Einzelangeboten möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir sind Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00-14.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 0341 60 96 680 oder per E-Mail gemeindezentrum@seb-leipzig.de erreichbar.
Das Psychosoziale Gemeindezentrum Nordost
Im Stadtgebiet Nordost ist das Haus in der Bochumer Straße 26 seit 1999 eine Anlaufstelle für Menschen mit seelischen Erkrankungen, deren Angehörige und Freunde sowie Personen in psychosozialen Problemsituationen.
Die Kontakt- und Beratungsstelle kann ohne Zugangsvoraussetzungen, bürokratischen Aufwand und auf Wunsch anonym aufgesucht werden. Sie finden einen Ort vor, an dem Sie anderen Menschen begegnen können. Bei Bedarf erhalten Sie durch die Mitarbeiter*innen Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung Ihres Alltags, insbesondere in Krankheitsphasen.
Im Haus befindet sich außerdem das Büro für die Mitarbeiter*innen vom ambulant Betreuten Wohnen.
aktuelle Öffnungszeiten Café im Gemeindezentrum
Unser Café ist auf Grund der aktuellen Corona-Situation nur sehr eingeschränkt nutzbar. Bitte beachten Sie unseren Hinweis oben.
Montag |
10.00 bis 14.00 Uhr |
Dienstag |
10.00 bis 14.00 Uhr |
Mittwoch |
16.00 bis 19.00 Uhr |
Donnerstag |
10.00 bis 14.00 Uhr |
Freitag |
10.00 bis 14.00 Uhr |
Leistungen der Beratungsstelle, die Sie in Anspruch nehmen können:
-
Beratungsgespräche, um gemeinsam Lösungswege aus der gegenwärtigen Problemlage zu finden, dazu können Sie Angehörige oder vertraute Personen einladen
-
Unterstützung bei der Sicherung von rechtlichen und materiellen Ansprüchen, Informationen und Hilfe beim Schriftverkehr mit Ämtern
-
Begleitung zu Behörden, zum Vermieter, Ärzten, Krankenkassen etc.
-
Hilfe bei der Suche nach geeigneten Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten
-
Krankheitsbewältigung und Vorbereitung auf erneute Krisensituationen (Vereinbarungen treffen, Patientenverfügungen)
-
Vermittlung an geeignete Fachdienste (wie Schuldenberatung, Selbsthilfegruppen, Betreuungsstelle, Besuchsdienst, Psychotherapie, Angebote anderer psychosozialer Träger)
-
regelmäßige Gesprächstermine zur Stabilisierung und Lebensbegleitung
Bei Bedarf werden Haus- oder Klinikbesuche organisiert. Die Beratungsmöglichkeit spricht gleichermaßen Angehörige und Bezugspersonen an, die oft einen ähnlichen Leidensdruck wie die Betroffenen selbst empfinden.
Regelmäßige Angebote für Freizeit, Kreativität und Kultur
-
Töpfern und kreatives Gestalten in Werkstatträumen
-
Frauencafé
-
Gedächtsnistraining und Sitzgymnastik
-
Clown-Projekt
-
Tagesfahrten
-
Theaterabende
-
Museumsbesuche
-
Kegeln
-
Ausstellungen
-
Literatur- und Musikveranstaltungen
-
Feste und Geburtstagsfeiern
In der monatlichen Hausversammlung werden die nächsten Vorhaben gemeinsam geplant und aktuelle Probleme geklärt. Die Arbeit der beiden Fachkräfte wird im Kontaktcafé von drei geringfügig beschäftigten Mitarbeiter*innen und ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützt.
Kontakt
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
Psychosoziales Gemeindezentrum Nordost
Bochumer Straße 26
04357 Leipzig
Ansprechpartnerin
Katrin Faber
Telefon: 0341 / 60 96 680
eMail: gemeindezentrum@seb-leipzig.de
Monatsprogramm
Was war los im Gemeindezentrum?
2021
Jahreskalender 2021 des Gemeindezentrums mit Werken von Kerstin Berger
2020
Erik Heyner - wir werden dich vermissen