
Auf eine Alltagsinsel treffen

Der Tag ist ruck-zuck vorbei - ach, wie dumm die Zeit ist um. So geht es uns wahrscheinlich öfter einmal. Und trotzdem möchten wir so viel, möchten wir nichts verpassen.
Die Kita Schatzkiste versucht mit ihrem Format „INSELTREFF“ beide Aspekte zu berücksichtigen:
Familien haben die Möglichkeit am Nachmittag die Abholzeit ein klein wenig auszudehnen, sich zu treffen und ein kleines Mitmachangebot zu erleben und müssen sich doch keinen ganzen Nachmittag freiplanen oder später noch einmal zur Kita kommen:
30 Minuten in der Kita verweilen und dort Klanggeschichten mit Live-Musik, Märchen in anderen Sprachen, handgemachte Hörspiele, Bewegungsangebote und vieles mehr genießen.
Wir danken ganz besonders unseren kreativen Familien, die diese Nachmittage gestalten. Ohne sie wäre das alles nicht möglich.
Also dann, bis zum nächsten Treffen auf der Schatzkisteninsel!
Was ist los in der Kita Schatzkiste?
2021
regelmäßig neue Videogrüße aus der Schatzkiste
2020
Etwas für's Herz: Abschiedsbrief von Tilda, Luisa und ihren Eltern
Pädagogische Tage im September 2020
Familientreffen der Phelan-McDermid-Gesellschaft
Videogrüße an daheimgebliebene Kinder während der Corona-Notbetreuung
Coronazeit - Kinder für Kinder
2019
Abenteuerhöhle in der Schatzkiste - Sammelaktion Truckenbrod Augenoptik
Internationaler Tag des Phelan McDermid-Syndroms
Expertin für Sprachentwicklung im mdr Interview
Kunst und Kultur in der Schatzkiste
2018
Beim Schattentheater der Kinder-und JugendKulturWerkstatt JOJO
Kalender 2018 "Weil Sprache der Schlüssel der Welt ist"
Kontakt zur Komplexkindertagesstätte Schatzkiste
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
Komplex-Kindertagesstätte Schatzkiste
Kregelstraße 41a
04317 Leipzig
Leiterin
Ulla Raecke
Telefon: 0341 / 35 05 87 91 1
eMail: schatzkiste@seb-leipzig.de
Stellv. Leiterin
Heike Naujoks
0341 / 35 05 87 91 1
eMail: schatzkiste@seb-leipzig.de