
Wohnstätte Breunsdorffstraße
Die Wohnstätte Breunsdorffstraße richtet sich an erwachsene Menschen, die eine ganztägige Betreuung und Assistenz benötigen und die keiner Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen nachgehen.
Die Bewohner*innen weisen eine geistige, körperliche und/oder Mehrfachbehinderung im Sinne des § 99 SGB IX auf. Das Wohnangebot ist auch ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen, die einen erhöhten (pflegerischen) Betreuungsbedarf haben. Die Begleitung und Assistenz kann durch die Übernahme der medizinischen Behandlungspflege ausgeweitet werden, so lang eine entsprechende ärztliche Verordnung ausgestellt worden ist. Die Leistungen der medizinischen Behandlungspflege können vom ansässigen Pflegedienst übernommen werden und beinhalten auch die Sauerstoffversorgung am Bett. Insgesamt stehen 39 Zimmer zur Verfügung, die in sechs Wohnbereiche aufgeteilt sind.
Das Haus wurde im Jahr 2012 neu errichtet. Es befindet sich im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Tauchaer Straße. Gut erreichbar sind die Bushaltestellen „An den Pferdnerkabeln“ und „Cleudner Straße“ und somit im Abstand von zwei Haltestellen auch die Anbindung an die Straßenbahnlinie 9.
Unsere Bewohner*innen werden dabei unterstützt, ein durch ihre Wünsche und Vorstellungen geprägtes selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu führen.
Je nach individuellen Unterstützungsbedarf werden die Bewohner*innen unter Förderung ihrer Ressourcen bei alltäglichen Tätigkeiten, pflegerischen Leistungen aber auch bei der Gestaltung sozialer Beziehungen oder bei der Teilhabe an kulturellen Veranstaltungen unterstützt.
Die professionelle Pflege, die bei einer verordneten medizinischen Behandlungspflege vom Pflegedienst des SEB übernommen werden kann, bietet u. a. folgendes an:
- Sauerstoffversorgung am Bett
- 24-Stunden-Überwachung der Vitalfunktionen
- Tracheostomaversorgung
- PEG-Versorgung
Die Bewohner*innen gestalten ihre Freizeit nach ihren eigenen Wünschen. Sie werden dabei organisatorisch unterstützt und bei Bedarf begleitet. Darüber hinaus können sie aber auch aus den Angeboten der Wohnstätte wie Ausflüge, Feste und Urlaubsfahrten wählen.
Unser Team
Wir sind ein Team von 35 Kolleginnen und Kollegen, welche in unterschiedlichen Fachbereichen qualifiziert sind. Wir sind Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Erzieher*innen, Ergotherapeut*innen, Helfer*innen und Hauswirtschafter*innen.
Was uns alle vereint: die Freude an der Arbeit mit unseren Bewohner*innen.
Anmeldung und Finanzierung
Bei freier Kapazität in unserer Einrichtung sowie nach Beratung und Besichtigung dieser, muss Ihre Antragsstellung zur Aufnahme in unsere Wohnstätte und zur Kostenübernahme beim Träger der Eingliederungshilfe/Kommunalen Sozialverband Sachsen (KSV) erfolgen. Nach der Kostenzusage durch den KSV kann dann die Aufnahme in unsere Einrichtung erfolgen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Kontakt
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
Wohnstätte Breunsdorffstraße
Breunsdorffstraße 1
04349 Leipzig
Einrichtungsleiter
Stefan Alexandrow
Telefon: 0341 / 92 16 67 92
E-Mail: breunsdorff-hl@seb-leipzig.de
Fachliche Leiterin
Julia Weigl
Telefon: 0341 / 92 16 67 91
E-Mail: breunsdorff-fl@seb-leipzig.de
Verwaltung
Mandy Thomann
Telefon: 0341 / 92 16 67 90
Telefax: 0341 / 92 16 67 99
E-Mail: breunsdorff@seb-leipzig.de